

Die Mont-Fort-Expedition
Die Gletscher zu beobachten
Bei der Mont-Fort-Expedition handelt es sich um einen Lehrpfad mit drei Etappen zwischen Verbier, Nendaz und dem Mont Fort.
Die Eröffnung dieses Lehrpfads bringt das einzigartige Naturerbe unserer Region zur Geltung und ermöglicht es Besuchern, die Gletscher vor dem Hintergrund der Umweltveränderungen zu beobachten. Ziel dieser Initiative ist es, das Bewusstsein der Besucher für dieses Thema zu schärfen und die bedeutende Rolle des Naturschutzes und der Biodiversität aufzuzeigen.
Unsere Bergbahnen erleichtern den Zugang zu den oberen Höhenlagen, die von Gletschern geprägt sind, und bieten Ihnen so die seltene Gelegenheit, die Bewegung des Eises zu beobachten und den Permafrost zu erkunden. Der Col des Gentianes und der Mont Fort sind reich an Gletschern und Bergkämmen, die von dem früheren Stand der Gletscher in den verschiedenen Epochen zeugen.
Auf dem Hauptpfad von Verbier oder Nendaz zum Mont Fort erwartet Sie ein einzigartiges Abenteuer, das Sie über grüne Alpweiden hinein in eine Welt aus Fels und Eis führt. Auf Schautafeln wird Ihnen die Geschichte des Tortin-Gletschers auf spielerische Weise nähergebracht. Die lehrreichen Comics behandeln Themen wie das Bergsteigen und Outdoor-Aktivitäten in Zusammenhang mit der Geowissenschaft.
Ein Aufstieg in drei Etappen:
Der Lehrpfad stellt Informationen in drei Sprachen zur Verfügung und ist ohne spezielle Ausrüstung begehbar.
Um einen solchen Lehrpfad zu schaffen, haben wir mit lokalen Umwelt- und Naturschutzexperten zusammengearbeitet. Bei der Realisierung des Projekts wurden wir vom Bureau Relief, den Experten für Geotourismus, Aufwertung des Naturerbes und Kartografie unterstützt.
Tauchen Sie auf diesem immersiven Wanderweg in die Welt der Gletscher ein! Der Lehrpfad ist ein bereicherndes Erlebnis und eignet sich ideal dafür, die Seele baumeln zu lassen und sich gleichzeitig weiterzubilden.
La chaux und Tortin
Die Ausgangspunkte des Lehrpfads, La Chaux (von Verbier) und Tortin (von Nendaz), liegen auf über 2’000 Höhenmetern. Sie gewinnen an Höhe, die Luft wird kühler und die erste Informationstafel erinnert an das Klima in der Vergangenheit sowie die sichtbaren Spuren, welche die damals viel mächtigeren Gletscher in der Landschaft hinterlassen haben.
Die Standorte befinden sich derzeit im Aufbau
Les Gentianes
Die Station „Gentianes“ bietet Ihnen ein einzigartiges Erlebnis: den Tortin-Gletscher zu berühren und seine unmittelbare Umgebung zu erkunden. Diese Aktivität ist direkt mit der Mont-Fort-Expedition verbunden. Je nach verfügbarer Zeit stehen Ihnen hier zwei Rundwanderwege zur Auswahl.
Auf dem ersten, kurzen Rundwanderweg können Sie den Gletscher entlang von Absteckpfählen begehen, die seine ehemalige laterale Ausdehnung angeben. Auf einer Schautafel verdeutlicht eine grafische Rekonstruktion der früheren Dimensionen des Gletschers, wie sich dieser im Laufe der Zeit verändert hat. Auf diese Weise können Sie sich die Landschaft vor Augen rufen, die Bergsteiger vor 200 Jahren betrachteten, oder aber in die Zukunft blicken und sich fragen, wie dieser Ort wohl im Jahr 2050 aussehen wird.
Um dieses Erlebnis festzuhalten, wurde vor dem Gletscher ein Fotorahmen aufgestellt, damit Sie ein Andenken an Ihren Besuch mit nach Hause nehmen können.
Ein zweiter, längerer Rundwanderweg führt zu einer Aussichtsplattform, die Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den La-Chaux-Gletscher bietet.
Mont-Fort
Ab diesem Sommer haben Sie die Möglichkeit, den Gipfel des Mont Fort zu erklimmen, auf dem eine Schautafel die letzte Etappe kennzeichnet. An diesem Ort entdecken Sie eine Welt, in der sogar der Fels gefroren und das Geröll im Eis eingeschlossen ist: den Permafrost.
Direkt an der Bergstation erwartet Sie bei der Mont-Fort-Erkundung eine Informationstafel, welche die von den Geomorphologen an diesem Ort gemessenen Temperaturen darstellt, sodass Sie nachvollziehen können, wie sich der Permafrost im Laufe der Jahreszeiten und Jahre verändert. Sie können die Erkundung des Gletschers auch fortsetzen, indem Sie das grandiose Panorama bewundern, das Ihnen eine einzigartige Aussicht auf Schnee, Eis und die Spuren der Gletscher bietet.
Los geht's!
Jede Etappe der Mont-Fort-Besteigung ist eine einzigartige Möglichkeit, die Welt der kalten Berge mit ihren verschollenen Gletschern, dem Blankeis und dem Permafrost zu erkunden. Dies wird in Form eines Besichtigungsrundgangs mit dem Titel „Aufstieg mit Erkundungsaktivitäten auf jeder Etappe“ angeboten.
Das Thema der Expedition unterstreicht sowohl die Abenteuerlust, die mit der „Eroberung“ eines Alpengipfels verbunden ist, als auch die Erkundung einer Welt aus Fels und Eis, die uns in unserem alltäglichen Leben gänzlich unbekannt ist. Sich diesen rauen Elementen der Natur zu stellen ist eine einzigartige Erfahrung, die es uns ermöglicht, die Natur besser kennen und schätzen zu lernen.